Language/Moroccan-arabic/Grammar/Formation-of-Passive-Constructions/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Morocco-flag-PolyglotClub.png
Marokkanisches ArabischGrammatikKompletter Kurs von 0 bis A1Bildung von Passivkonstruktionen

Einführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herzlich Willkommen zum Kurs "Kompletter 0 bis A1 Marokkanisches Arabisch". In dieser Lektion werden wir uns mit der Bildung von Passivkonstruktionen im Marokkanischen Arabisch beschäftigen.

Die Bildung des Passivs ist im Marokkanischen Arabisch relativ einfach und folgt einer bestimmten Struktur. Wir werden uns mit dieser Struktur und den Regeln befassen, die zur Bildung von Passivkonstruktionen verwendet werden.

Bildung des Passivs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Marokkanischen Arabisch wird das Passiv durch die Verwendung von Hilfsverben und Partizipien gebildet.

Die Struktur des Passivs im Marokkanischen Arabisch lautet:

Hilfsverb + Partizip

Das Hilfsverb wird in der Regel "كين" (kin) oder "وا" (wa) sein, abhängig von der Zeitform des Satzes.

Das Partizip wird gebildet, indem man das Verb in der dritten Person Singular Präteritum nimmt und eine Endung hinzufügt. Die Endung hängt von der Konjugation des Verbs ab.

Hier sind einige Beispiele für die Bildung von Passivkonstruktionen im Marokkanischen Arabisch:

Marokkanisches Arabisch Aussprache Deutsch
الكتاب كيتقرى Al-kitab kitqra Das Buch wird gelesen
الفيلم واعرفض Al-film wa'rafd Der Film wird angesehen
الباب كيتقفل Al-bab kitqfl Die Tür wird geschlossen
الطعام كيتشرب At-ta'am kitshrb Das Essen wird getrunken

Wie Sie sehen können, ist die Struktur des Passivs im Marokkanischen Arabisch sehr einfach. Sie müssen nur das Hilfsverb und das Partizip in der richtigen Reihenfolge platzieren, um eine Passivkonstruktion zu bilden.

Verwendung des Passivs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Marokkanischen Arabisch wird das Passiv in der Regel verwendet, um den Fokus auf das Objekt des Satzes zu legen, anstatt auf denjenigen, der die Handlung durchführt.

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Passivkonstruktionen im Marokkanischen Arabisch:

  • الطعام كيتشرب - Das Essen wird getrunken (Fokus auf das Essen)
  • أنا كندير الطعام - Ich trinke das Essen (Fokus auf die Handlung)
  • الكتاب كيتقرى - Das Buch wird gelesen (Fokus auf das Buch)
  • أنا كنقرا الكتاب - Ich lese das Buch (Fokus auf die Handlung)

Wie Sie sehen können, wird das Passiv im Marokkanischen Arabisch verwendet, um den Fokus auf das Objekt des Satzes zu legen und die Handlung in den Hintergrund zu stellen.

Fazit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion haben wir uns mit der Bildung von Passivkonstruktionen im Marokkanischen Arabisch befasst. Wir haben gelernt, dass das Passiv durch die Verwendung von Hilfsverben und Partizipien gebildet wird und dass es verwendet wird, um den Fokus auf das Objekt des Satzes zu legen.

Ich hoffe, dass Sie diese Lektion nützlich fanden und dass Sie Ihre Kenntnisse im Marokkanischen Arabisch erweitern konnten.

Inhaltsverzeichnis - Marokkanisch-arabischer Kurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einführung


Begrüßungen und grundlegende Phrasen


Nomen und Pronomen


Essen und Trinken


Verben


Haus und Wohnung


Adjektive


Traditionen und Bräuche


Präpositionen


Transport


Imperativ


Einkaufen und Handeln


Historische Stätten und Sehenswürdigkeiten


Relativsätze


Gesundheit und Notfälle


Passiv


Freizeit und Unterhaltung


Feiertage und Festivals


Konditional


Regionale Dialekte


Indirekte Rede


Wetter und Klima


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson