Language/Standard-arabic/Culture/Islam-and-Arabic-culture/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Arabic-Language-PolyglotClub.png
Kultur0 bis A1 KursIslam und arabische Kultur

Einführung

In diesem Teil des Kurses werden Sie mehr über den Einfluss des Islam auf die Arabische Kultur lernen. Der Islam hat einen beträchtlichen Einfluss auf verschiedene Aspekte der Arabischen Kultur ausgeübt. Deshalb ist es wichtig, diesen Aspekt näher zu betrachten, um die kulturellen Besonderheiten von Arabisch sprechenden Menschen besser zu verstehen.

Der Islam und seine Bedeutung

Islam ist eine der größten Religionen der Welt. Der Islam glaubt an einen Gott, welcher Allah genannt wird. Der Prophet Mohammed ist der letzte und wichtigste Prophet des Islam. Der Qur'an ist das heilige Buch des Islam, welches Allah über den Propheten Mohammed offenbart wurde. Der Prophet Mohammed hat den Islam vor allem auf der arabischen Halbinsel verbreitet, wo sich die Religion schnell ausgebreitet hat.

Die fünf Säulen des Islam

Der Islam ist auf fünf Säulen aufgebaut, die als grundlegende Bestandteile der Religion gelten:

  1. Shahada: Das Glaubensbekenntnis zum Islam.
  2. Salah: Das Gebet, das fünf Mal am Tag durchgeführt wird.
  3. Zakat: Die Spende an Bedürftige.
  4. Sawm: Das Fasten während des Monats Ramadan.
  5. Hadsch: Die Pilgerreise nach Mekka.

Einfluss des Islam auf die arabische Kultur

Sprache

Der Islam hat erheblichen Einfluss auf die arabische Sprache. Die arabische Sprache ist eine semitische Sprache, zu der auch Hebräisch und Aramäisch gehören. Arabisch ist jedoch eine der am meisten verbreiteten semitischen Sprachen, die von rund 420 Millionen Menschen in Afrika und Asien gesprochen wird. Islamische religiöse Texte wie der Qur'an sind auf Arabisch geschrieben, was dazu beigetragen hat, dass Arabisch eine der bedeutendsten Sprachen der Welt ist.

Architektur

Der Islam hat auch großen Einfluss auf die Architektur, die Kunst und die Musik der arabischen Welt gehabt. Beispielsweise gibt es viele einzigartige Beispiele der islamischen Architektur, wie die berühmten Moscheen in Mekka, Medina und Jerusalem.

Nahrungsmittel

Die arabische Küche wird auch vom Islam beeinflusst. Zum Beispiel gibt es während des Fastenmonats Ramadan eine besondere Zeit zum Essen und Trinken, wenn sich Muslime dem Fastenbrechen widmen. In den meisten arabischen Ländern werden auch bestimmte Lebensmittel während des Fastenmonats bevorzugt, wie Datteln und sogenanntes "Harira"-Suppe.

Zusammenfassung

In diesem Abschnitt haben wir den Einfluss des Islam auf die Arabische Kultur besprochen. Vom Gebet und Fasten bis hin zur islamischen Architektur und der Küche hat der Islam fast jeden Aspekt der arabischen Kultur beeinflusst. Das Verständnis dieser Besonderheiten kann dazu beitragen, eine respektvolle Beziehung zu arabisch sprechenden Menschen zu pflegen und das Verständnis ihrer Kultur und religiösen Überzeugungen zu vertiefen.

Diskussion

Was sind einige andere Arten von kulturellen Merkmalen, die auf den Islam zurückzuführen sind?


Inhaltsverzeichnis - Standard-Arabischkurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einführung in die arabische Schrift


Nomen und Geschlecht im Arabischen


Verben und Konjugation im Arabischen


Zahlen und Zählen im Arabischen


Allgemeine arabische Vokabeln


Essen und Trinken Vokabeln


Arabische Bräuche und Traditionen


Arabische Musik und Unterhaltung


Adjektive im Arabischen


Pronomen im Arabischen


Präpositionen im Arabischen


Interrogative im Arabischen


Adverbien im Arabischen


Transport-Vokabeln


Einkaufen und Geld-Vokabeln


Arabische Literatur und Poesie


Arabische Kalligraphie und Kunst


Wetter-Vokabeln


Konditionalsätze im Arabischen


Passiv im Arabischen


Relativsätze im Arabischen


Arabische Adjektive und Nomen


Arabische Kinofilme und Fernsehen


Arabische Mode und Schönheit


Sport- und Freizeit-Vokabeln


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson