Language/Swedish/Culture/Swedish-customs/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Swedish-Language-PolyglotClub.png
SwedishKultur0 bis A1 KursSchwedische Sitten

Schwedische Sitten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Willkommen zum Thema "Schwedische Sitten"! In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Traditionen und Feierlichkeiten kennen, die von Schweden praktiziert werden. Wir werden auch einige interessante Fakten über Schweden entdecken, um dein Verständnis für die schwedische Kultur zu erweitern.

Schwedische Feiertage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweden ist bekannt für seine einzigartigen Feiertage, die auf der ganzen Welt gefeiert werden. Hier sind einige der wichtigsten Feiertage in Schweden:

  • Weihnachten ("Jul") - das wichtigste Fest in Schweden, das am 24. Dezember gefeiert wird. Die Schweden dekorieren ihre Häuser mit Lichtern und genießen traditionelle Gerichte wie Julschinken (Weihnachtsschinken) und Risgrynsgröt (Reisbrei).
  • Mittsommer ("Midsommar") - der längste Tag des Jahres wird am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni gefeiert. Die Schweden feiern mit Familien und Freunden um einen geschmückten Maibaum, essen Hering und trinken Schnaps.
  • Lucia - ein Fest, das am 13. Dezember gefeiert wird und sich auf die Heilige Lucia bezieht. Die Schweden wählen ein Mädchen aus, um Lucia zu spielen, das eine Kerzenkrone trägt und ein Lied singt, um das Licht in der Dunkelheit zu symbolisieren.

Schwedische Traditionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweden hat auch viele einzigartige Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Fika - eine schwedische Tradition, bei der man eine Pause macht, um Kaffee und Gebäck zu genießen. Die Schweden nehmen sich Zeit, um sich zu entspannen und Freunde zu treffen.
  • Smörgåsbord - ein traditionelles Buffet, das verschiedene Gerichte wie Hering, Fleischbällchen und Kartoffeln enthält. Es ist ein wichtiges Element bei schwedischen Feiern und Veranstaltungen.
  • Midsommarstång - ein Maibaum, der mit Blumen und Blättern geschmückt ist und während des Mittsommerfestes aufgestellt wird. Traditionell tanzen die Schweden um den Maibaum.

Schwedische Sitten im Alltag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweden hat auch einige interessante Sitten im Alltag. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Lagom - ein schwedisches Wort, das "genau richtig" bedeutet. Die Schweden glauben an eine ausgeglichene und maßvolle Lebensweise.
  • Pünktlichkeit - die Schweden sind bekannt für ihre Pünktlichkeit und halten sich an Termine und Zeitpläne.
  • Schuhe ausziehen - es ist üblich, die Schuhe auszuziehen, bevor man ein Haus betritt, um den Boden sauber zu halten.

Schwedische Wörter und Ausdrücke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind ein paar schwedische Wörter und Ausdrücke, die du kennen solltest:

Schwedisch Aussprache Deutsch
Hej "Hey" Hallo
Tack "Tack" Danke
Ja "Ja" Ja
Nej "Näi" Nein
Fika "Fika" Kaffeepause

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich gelernt, wie man über schwedische Sitten spricht. Wir hoffen, dass du diese Informationen nutzen und deine Kenntnisse über die schwedische Kultur erweitern kannst.


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Template:Swedish-Page-Bottom

Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson