Language/Moroccan-arabic/Culture/Greetings-and-Etiquette/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Morocco-flag-PolyglotClub.png
العربية المغربيةKultur0 bis A1 KursGrüße und Etikette

Heading level 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grüßen und Begrüßungsformen in Marokko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der marokkanischen Kultur hat das Begrüßen eine wichtige Bedeutung. Es ist üblich, dass Menschen sich begrüßen, selbst wenn sie sich zum ersten Mal treffen oder sich nicht gut kennen. Es ist eine Art, Respekt und Freundlichkeit zu zeigen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in Marokko zu begrüßen, abhängig von der Situation und dem Kontext. Hier sind einige Beispiele:

  • Hallo! - Salam! (gesprochen: sah-LAHM)
  • Guten Morgen! - Sabah el khir! (gesprochen: sah-BAH el KEER)
  • Guten Tag! - Salam alikum! (gesprochen: sah-LAHM ah-LEE-koom)
  • Wie geht es Ihnen? - Labas alik? (gesprochen: la-BAHS ah-LEE-k)
  • Mir geht es gut - Labas (gesprochen: la-BAHS)
  • Auf Wiedersehen! - Bslama! (gesprochen: bes-LAH-mah)

Etikette[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Marokko ist es wichtig, die Etikette zu beachten, insbesondere in der Kommunikation mit älteren Menschen oder Personen von höherem Rang.

Hier sind einige Regeln, die Sie beachten sollten:

  • Vermeiden Sie es, ältere Menschen beim Vornamen zu nennen. Verwenden Sie stattdessen "Herr" oder "Frau" und den Nachnamen.
  • Wenn Sie in einer Gruppe sind, sollten Sie zuerst mit der Person sprechen, die am höchsten im Rang ist oder am meisten respektiert wird.
  • Es ist unhöflich, während einer Unterhaltung zu gähnen oder auf eine andere Weise Respektlosigkeit zu zeigen.

Heading level 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vokabeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige nützliche Vokabeln, die Ihnen helfen können, sich in Marokko zu verständigen:

Marokkanisch Aussprache Deutsch
Salam sah-LAHM Hallo
Sabah el khir sah-BAH el KEER Guten Morgen
Salam alikum sah-LAHM ah-LEE-koom Guten Tag
Labas alik la-BAHS ah-LEE-k Wie geht es Ihnen?
Labas la-BAHS Mir geht es gut
Bslama bes-LAH-mah Auf Wiedersehen

Heading level 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jetzt können Sie anhand der folgenden Fragen testen, was Sie gelernt haben:

  1. Wie begrüßt man sich in Marokko?
  2. Was bedeutet "Salam"?
  3. Warum ist es wichtig, die Etikette in Marokko zu beachten?
  4. Wie vermeidet man es, ältere Menschen beim Vornamen zu nennen?

Heading level 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Kurs haben Sie gelernt, wie man sich in Marokko begrüßt und welche Etikette man beachten sollte. Sie haben auch einige nützliche Vokabeln gelernt, die Ihnen helfen können, sich in Marokko zu verständigen. Üben Sie weiterhin, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich in Marokko wohl zu fühlen.

Inhaltsverzeichnis - Marokkanisch-arabischer Kurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einführung


Begrüßungen und grundlegende Phrasen


Nomen und Pronomen


Essen und Trinken


Verben


Haus und Wohnung


Adjektive


Traditionen und Bräuche


Präpositionen


Transport


Imperativ


Einkaufen und Handeln


Historische Stätten und Sehenswürdigkeiten


Relativsätze


Gesundheit und Notfälle


Passiv


Freizeit und Unterhaltung


Feiertage und Festivals


Konditional


Regionale Dialekte


Indirekte Rede


Wetter und Klima


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson