Language/Japanese/Grammar/Comparison-and-Superlative/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Japan-flag-Japanese-Lessons-PolyglotClub.png
JapanischGrammatik0 bis A1 KursVergleich und Superlativ

Vergleich und Superlativ[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Kapitel lernst du, wie man den Vergleich und Superlativ auf Japanisch ausdrückt. Hierfür werden die grundlegenden Muster ~より~ und ~で一番~ verwendet.

Vergleich mit ~より~[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um einen Vergleich mit ~より~ auszudrücken, folgt einfach das Muster "A は B より + Adjektiv". Hierbei steht A für das Subjekt, B für das Objekt und Adjektiv für das Adjektiv, das verglichen wird.

Beispielsweise:

Japanisch Aussprache Deutsch
私はあなたより背が高いです。 Watashi wa anata yori se ga takai desu. Ich bin größer als du.
彼女は私より美しいです。 Kanojo wa watashi yori utsukushii desu. Sie ist schöner als ich.

Superlativ mit ~で一番~[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um den Superlativ mit ~で一番~ auszudrücken, folgt einfach das Muster "A は + Adjektiv + で一番 + B". Hierbei steht A für das Subjekt, B für das Objekt und Adjektiv für das Adjektiv, das verglichen wird.

Beispielsweise:

Japanisch Aussprache Deutsch
私はクラスで一番背が高いです。 Watashi wa kurasu de ichiban se ga takai desu. Ich bin der/die Größte in der Klasse.
あの店は町で一番美味しいです。 Ano mise wa machi de ichiban oishii desu. Dieses Geschäft hat das beste Essen in der Stadt.

Übung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übe den Vergleich und Superlativ auf Japanisch, indem du Sätze mit den oben genannten Mustern bildest.

  • 私の車はあなたの車より(高いです / 安いです)。
  • 私はクラスで(一番背が高いです / 一番背が低いです)。
  • あのレストランは(都市で一番美味しいです / 町で一番美味しいです)。

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Kapitel hast du gelernt, wie man den Vergleich und Superlativ auf Japanisch ausdrückt. Verwende die Muster ~より~ und ~で一番~, um Vergleiche und Superlative auszudrücken.

Inhaltsverzeichnis - Japanischkurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Hiragana-Grundlagen


Begrüßungen und Vorstellungen


Geografie und Geschichte


Adjektive und Adverbien


Familie und soziale Beziehungen


Religion und Philosophie


Partikel und Konjunktionen


Reisen und Tourismus


Bildung und Wissenschaft


Präpositionen und Interjektionen


Kunst und Medien


Politik und Gesellschaft


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Japanische Grammatik - Vergleichssätze 01: Komparativsatz mit ...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson