Language/Iranian-persian/Culture/Lesson-17:-Persian-cinema-and-music/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Persian-Language-PolyglotClub.png
Farsi-Language-PolyglotClub-Lessons.png
Iranian PersianKultur0 bis A1 KursLektion 17: Persische Kino und Musik

Persische Kino[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persische Kino hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf internationaler Ebene gewonnen. Die Persische Filmindustrie ist eine der ältesten der Welt und hat über die Jahre viele Klassiker hervorgebracht. Die Filme erzählen oft Geschichten, die tief in der persischen Kultur verwurzelt sind und wichtige Themen wie Familie, Liebe und Freundschaft behandeln. Hier sind einige der bekanntesten Persischen Filme:

Persischer Titel Aussprache Deutsch
"Die weiße Wüste" "Dashti-e Sepid" "Die weiße Wüste"
"Mutter" "Madar" "Mutter"
"Der Geschmack der Kirsche" "Ta'm-e gilas" "Der Geschmack der Kirsche"
"Das Haus der Lady Musashdi" "Khane-ye doust kodjast?" "Das Haus der Lady Musashdi"

Persische Musik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persische Musik ist eine der ältesten und reichsten Musiktraditionen der Welt und hat einen großen Einfluss auf die Musik anderer Kulturen ausgeübt. Traditionelle persische Musik ist bekannt für ihre komplexe Rhythmen und Melodien und wird oft von Instrumenten wie der Tar, der Setar und der Santur begleitet. Moderne persische Popmusik hat sich seit den 1950er Jahren entwickelt und ist eine Mischung aus westlicher und persischer Musik. Hier sind einige bekannte Persische Künstler:

  • Googoosh
  • Mohammad Reza Shajarian
  • Faramarz Aslani
  • Mansour

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion haben Sie einige der bekanntesten Persischen Filme und Künstler kennengelernt. Sie haben auch gelernt, wie wichtig die persische Kultur für die Musik- und Filmindustrie ist.

Inhaltsverzeichnis - Iranian Persian Course - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einheit 1: Einfache Begrüßungen und Vorstellungen


Einheit 2: Satzstruktur und einfache Verbkonjugation


Einheit 3: Sprechen über tägliche Routinen


Einheit 4: Objektpronomen und Possessivpronomen


Einheit 5: Persische Kultur und Bräuche


Einheit 6: Essen und Trinken


Einheit 7: Vergangenheit und Konjugation regulärer Verben


Einheit 8: Persische Literatur und Kunst


Einheit 9: Reisen und Verkehrsmittel


Einheit 10: Imperativ, Infinitiv und komplexe Sätze


Einheit 11: Persische Geschichte und Geographie


Einheit 12: Freizeit und Unterhaltung


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson