Language/Moroccan-arabic/Vocabulary/Describing-the-Weather/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Morocco-flag-PolyglotClub.png
Marokkanisches ArabischVokabular0 bis A1 KursBeschreibung des Wetters

Wortschatz für das Beschreiben des Wetters in Marokko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Kurs werden wir den Wortschatz und die Redewendungen lernen, die man braucht, um das Wetter auf Arabisch zu beschreiben.

Wortschatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige der häufigsten Wörter, die man benötigt, um das Wetter auf Arabisch zu beschreiben:

Marokkanisches Arabisch Aussprache Deutsch
الجو al-jaw Das Wetter
بارد barid Kalt
حار har Heiß
دافئ dafe Warm
ممطر mammṭar Regnerisch
مشمس mashmūs Sonnig
غائم gha'iem Bewölkt
عاصف aasif Stürmisch

Redewendungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Redewendungen, um das Wetter auf Arabisch zu beschreiben:

  • الجو حار جدًا. (Al-jaw har jiddan.) - Es ist sehr heiß.
  • الجو بارد اليوم. (Al-jaw barid alyawm.) - Heute ist es kalt.
  • الجو مشمس وجميل. (Al-jaw mashmūs wa jamīl.) - Das Wetter ist sonnig und schön.
  • الجو ممطر اليوم. (Al-jaw mammṭar alyawm.) - Es regnet heute.
  • الجو غائم وعاصف. (Al-jaw gha'iem wa aasif.) - Es ist bewölkt und stürmisch.

Übungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Beschreibe das Wetter heute auf Arabisch.
  • Schreibe fünf Sätze, um das Wetter auf Arabisch zu beschreiben.

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Kurs haben wir den Wortschatz und die Redewendungen gelernt, die man benötigt, um das Wetter auf Arabisch zu beschreiben. Üben Sie weiter, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis - Marokkanisch-arabischer Kurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einführung


Begrüßungen und grundlegende Phrasen


Nomen und Pronomen


Essen und Trinken


Verben


Haus und Wohnung


Adjektive


Traditionen und Bräuche


Präpositionen


Transport


Imperativ


Einkaufen und Handeln


Historische Stätten und Sehenswürdigkeiten


Relativsätze


Gesundheit und Notfälle


Passiv


Freizeit und Unterhaltung


Feiertage und Festivals


Konditional


Regionale Dialekte


Indirekte Rede


Wetter und Klima


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson