Language/Korean/Culture/Korean-Calligraphy/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Korean-Language-PolyglotClub.png
KoreanischKulturKompletter 0 bis A1 Koreanisch-KursKoreanische Kalligraphie

Einführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Willkommen zum Kapitel über koreanische Kalligraphie, auch bekannt als Seoye! In diesem Kapitel werden Sie die Geschichte, Stile und Techniken der koreanischen Kalligraphie kennenlernen. Sie werden auch die Möglichkeit haben, es selbst auszuprobieren.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koreanische Kalligraphie hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 3. Jahrhundert zurückreicht. Während der Goryeo-Dynastie (918-1392) wurde die koreanische Kalligraphie besonders populär. In dieser Zeit wurde die koreanische Schrift entwickelt, die auch heute noch verwendet wird. Während der Joseon-Dynastie (1392-1897) wurde die koreanische Kalligraphie zur Kunstform und wurde von vielen als eine der höchsten Formen der Kultur angesehen.

Stile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt viele verschiedene Stile der koreanischen Kalligraphie. Einige der bekanntesten Stile sind:

  • Gyeseok: Dieser Stil wird mit einem Pinsel geschrieben und ist für seine dicken und dünnen Linien bekannt.
  • Haeseok: Dieser Stil hat eine sehr elegante Schreibweise und wird normalerweise mit einem sehr feinen Pinsel geschrieben.
  • Myeongjo: Dieser Stil ist sehr einfach und klar und wird oft für offizielle Dokumente verwendet.

Techniken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Technik der koreanischen Kalligraphie ist sehr wichtig und erfordert viel Übung, um perfektioniert zu werden. Hier sind einige wichtige Techniken:

  • Pinselkontrolle: Um eine klare Linie zu erzeugen, ist es wichtig, den Pinsel fest und gleichmäßig zu halten.
  • Druckkontrolle: Die Menge an Druck, die auf den Pinsel ausgeübt wird, beeinflusst die Dicke und Dünnheit der Linien.
  • Tuschekontrolle: Die Menge an Tinte auf dem Pinsel beeinflusst auch die Dicke und Dünnheit der Linien.

Praxis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um Ihre Fähigkeiten in der koreanischen Kalligraphie zu verbessern, brauchen Sie Übung. Hier sind einige Übungen, die Sie ausprobieren können:

  • Schreiben Sie das koreanische Alphabet (Hangeul) in verschiedenen Stilen.
  • Üben Sie das Schreiben von koreanischen Schriftzeichen in verschiedenen Stilen.
  • Versuchen Sie, kurze Sätze oder Gedichte in koreanischer Kalligraphie zu schreiben.

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Kapitel haben Sie die Geschichte, Stile und Techniken der koreanischen Kalligraphie kennengelernt. Sie haben auch gelernt, wie Sie Ihre Fähigkeiten verbessern können, indem Sie Übungen machen. Wir hoffen, dass Sie viel Spaß beim Üben haben werden!


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson